Wissenswertes
Erlaubnis zur berufsmäßigen Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung erteilt vom Ordnungsamt der Stadt Frankfurt am Main (Stadtverwaltung (Amt32), Postfach 111731, 60052 Frankfurt am Main) am 28.05.2010
Praxistätigkeit angemeldet am 01.September 2010 beim Amt für Gesundheit der Stadt Frankfurt am Main als Hausbesuchspraxis. Seit Frühjahr 2013 in eigener Praxis, gemeldet beim Amt für Gesundheit in Hofheim / Taunus.
Ausbildung zum Heilpraktiker an der Hessischen Heilpraktikerschule Rhein-Main, eine dreijährige Vollzeitschule des Hessischen Heilpraktikerverbandes e. V.
Die Ausbildung erfolgte nach den Qualitätsrichtlinien des Fachverbandes Deutscher Heilpraktiker e.V.
Weiterbildung: Das Fachwissen wird stetig durch Fort- und Weiterbildungen erweitert, erneuert, aktualisiert und dokumentiert.
Frühere Ausbildungen: Chemielaborantin (IHK),Pharmareferentin(IHK), Fachkauffrau für Einkauf /Materialwirtschaft (IHK), Vordiplom Betriebswirtschaft (FH -Mainz), 2 Semester Medizinstudium.
Besonderheit: Patentinhaberin u.a. für Holzkonservierung (links aus rechtlichen Gründen leider nicht möglich)
Mitgliedschaften: im Hessischen Heilpraktikerverband e.V., Fachverband Deutscher Heilpraktiker e. V. Mitgliedsnummer: 20702
Berufsbezeichnung: Heilpraktikerin
Berufsrechtliche Regelung:
Gesetz über die berufsmäßige Ausübung der Heilkunde ohne Bestallung (Heilpraktikergesetz) vom 17.2.1939 (Reichsgesetzblatt –RGBl. S. 251), geändert durch Art.53 EGSTGB vom 2.3.1974 (Bundesgesetzblatt – BGBl.I.S. 469) i.V.m. der 1. Durchführungsverordnung vom 18.2.1939 (RGBL. I. S.259 und der 2. Durchführungsverordnung zum Heilpraktikergesetz vom 3.7.1941 (RGBL.I. S. 368), zuletzt geändert am 18.4.1975 (BGBL.I.S.967) sowie den Richtlinien zur Durchführung des Heilpraktikergesetzes vom 5.3.1992
(Staatsanzeiger- StAZ 12/1992 S.751).